Search
Generic filters

Wirtschafts­förderung
für den Kreis Viersen

The Wirtschaftsförderung Kreis Viersen team is at your disposal if you are interested in learning more about the city of Viersen and its surroundings in the German Lower Rhine region as a potential location for your company – and everything that involves. Existing entrepreneurs in Kreis Viersen are also welcome to contact us with questions.

We have been tasked with actively developing and future-proofing the economy and business sector in Kreis Viersen, a city with a population of approximately 300,000. Job creation and retention is our top priority. We work with a focus on the future for companies, start-ups and the municipalities in Kreis Viersen, identifying trends, initiating processes and developing new ideas. We are a strong partner in substantive international networks.

We serve as a one-stop shop for expert advice and a wide range of services—from information on subsidies and start-up advice to support for businesses looking to buy land and real estate. Marketing Kreis Viersen as a prime business location and an excellent tourist destination is one of our key tasks.

Ready for the future—in line with that motto, sustainability plays an important role in everything we do. We provide targeted advice to agricultural entrepreneurs to support future-oriented agriculture. Sustainable and healthy construction and reusing former business parks and real estate are other examples of our smart and renewable projects and initiatives.

Good advice every time

The Wirtschaftsförderung Kreis Viersen team offers a one-stop shop for expert advice and a wide range of services. We serve as your “spider in a web”, maintaining close contact with regional and supra-regional associations, chambers of commerce, government agencies, educational institutions and other bodies.

Always up to date

Our newsletter, “Kreis Viersen aktuell”, keeps you informed about current topics within the Kreis region, the “Wirtschaftsförderung” department, Niederrhein Tourismus and Technologiezentrum Niederrhein. Every month, unfiltered, short and sweet.

News

26. June 2024

Forum Mittelstand: Die Wärmewende meistern

Der „Onkel der Gebäudetechnik“, wie er sich selbst schon augenzwinkernd bezeichnet hat, beginnt seinen Impulsvortrag mit einer grundsätzlichen Klarstellung: An der Aussage, dass Klimaänderungen vorwiegend menschengemacht seien, gebe es nichts zu rütteln, so Prof. Dr. Joachim Schettel vom Fachbereich Wirtschaftsingenieurwesen der Hochschule Niederrhein. Daraus folgern die bekannten Herausforderungen für Politik, Wirtschaft, Wissenschaft und Gesellschaft. Nach […]

24. June 2024

Erfolgs-Event: Fohlenschau mit mehr als 80 Startern

Echte Pferde-Fans lassen sich eine gute Veranstaltung nicht durch ein wenig Regen vermiesen: Das ließ sich auf der 4. Fohlenschau Mittlerer Niederrhein einmal mehr beobachten. „Bis auf das Wetter herrschten absolut perfekte Voraussetzungen auf dem Reiterhof der Familie Hülsmann in Willich“, so Theo Lenzen. Der Tierzuchtberater bei der Wirtschaftsförderungsgesellschaft für den Kreis Viersen kümmert sich […]

17. June 2024

Mentoring: „Riesen-Chance im Kampf gegen Fachkräftemangel“

Die neuen „Mentees“ stehen fest: Dr. Thomas Jablonski, Geschäftsführer der WFG Kreis Viersen, und Prof. Dr. Thomas Merz von der IST-Hochschule für Management haben die zehn ausgewählten jungen Frauen und Männer in Düsseldorf begrüßt. Die doppelte Anzahl an Studierenden hatte sich beworben. Ein Jahr lang können die Führungskräfte von morgen nun erfahrenen Managerinnen und Managern […]

17. June 2024

Digital-Pokal: Exkursion mit Informationen und Innovationen

Im Rahmen des Digital-Pokals der WFG – Wirtschaftsförderung Kreis Viersen stand nun ein Besuch des Mittelstand-Digital Zentrums Rheinland in Aachen auf dem Programm. Es wird mit Mitteln des Bundesministeriums für Wirtschaft und Klimaschutz unterstützt und bietet als Kompetenzzentrum für den Mittelstand Hilfe bei der Digitalisierung in all ihren Facetten. Zusammen mit WFG-Projektleiter Armin Möller waren […]

17. May 2024

“Forum Mittelstand”: Vom richtigen Umgang im Unternehmen

Im Rahmen seines Vortrags zeigt Prof. Dr. Olaf Bogdahn einen kurzen Videoclip. Zu sehen ist ein Pärchen, das sich einander zugewandt im Bett unterhält. Genauer gesagt, fordert sie ihn hartnäckig und mit immer mehr Nachdruck dazu auf, die „drei kleinen Wörter“ zu sagen. Das Publikum denkt, dass sie einen Liebesschwur hören möchte. Doch weit gefehlt: […]

6. May 2024

Umkomplizierte Beratung: “Fördermittel unterwegs” in Willich

Diesen Termin sollten sich Unternehmen schon einmal vormerken: Am Donnerstag, 20. Juni 2024, ist die Wirtschaftsförderungsgesellschaft für den Kreis Viersen (WFG) mit ihrem Format „Fördermittel unterwegs“ zu Gast im Gründerzentrum Willich („Stahlwerk Becker“). Die Veranstaltung findet in Kooperation mit der Wirtschaftsförderung der Stadt Willich statt und bietet Unternehmen die Möglichkeit, sich über aktuelle Fördermittel zu […]

Events & Dates