Wirtschaftsförderung
für den Kreis Viersen
Das Team der Wirtschaftsförderung Kreis Viersen ist Ihr zentraler Ansprechpartner für alle Themen rund um den Wirtschaftsstandort am linken Niederrhein.
Unsere Aufgabe ist es, auf Basis unseres Leitbildes den Wirtschaftsraum Kreis Viersen mit seinen rund 300.000 Einwohnern aktiv zu entwickeln und zukunftsfähig zu gestalten. Die Schaffung und der Erhalt von Arbeitsplätzen sind unsere vordringlichsten Ziele. Wir arbeiten zukunftsorientiert für Unternehmen, Gründer und die Kommunen des Kreises Viersen, spüren Trends auf, stoßen Prozesse an und entwickeln neue Ideen. Dabei sind wir ein starker Partner in breit aufgestellten und internationalen Netzwerken.
Wir bieten ein umfangreiches und kompetentes Beratungs- und Dienstleistungsangebot aus einer Hand – von der Information über Fördermittel, der Beratung von Gründern bis zur Unterstützung von Unternehmen bei der Suche nach Flächen und Immobilien. Die Vermarktung des Kreises Viersen als Wirtschaftsstandort und touristische Destination gehört zu unseren wichtigsten Aufgaben.
Ziemlich Zukunft – nach diesem Motto hat Nachhaltigkeit bereits heute für uns einen hohen Stellenwert. Mit unserer Agrarberatung unterstützen wir gezielt eine zukunftsweisende Landwirtschaft. Nachhaltiges und gesundes Bauen sowie die neue Nutzung ehemals gewerblicher Flächen und Immobilien sind weitere Beispiele für unsere smarten und regenerativen Projekte und Initiativen.
Jederzeit gut beraten
Das Team der Wirtschaftsförderung Kreis Viersen bietet Ihnen ein umfangreiches Beratungs- und Dienstleistungsangebot aus einer Hand. Als zentrale Schnittstelle sind wir dabei eng vernetzt mit regionalen und überregionalen Verbänden, Kammern, Verwaltungen, Hochschulen und Institutionen.
Unternehmen
Gründungsinteressierte
Kommunen
Zukunftsimpulse
Standort
Veranstaltungen

Unser neues Magazin „Ziemlich Zukunft“ ist da! Ab sofort informieren wir Sie zwei Mal jährlich über aktuelle und zukünftige wirtschaftliche Trends, unsere Arbeit und Neuigkeiten aus dem Kreis Viersen.
Immer gut informiert
Der WFG-Newsletter „Kreis Viersen aktuell“ informiert Sie über aktuelle Themen der Kreisverwaltung des Kreis Viersen, der Wirtschaftsförderungsgesellschaft Kreis Viersen GmbH, der Niederrhein Tourismus GmbH und des Technologie- und Gründerzentrum Niederrhein GmbH. Jeden Monat, ungefiltert, kurz und knapp.
Aktuelles
Forum Mittelstand: Die Wärmewende meistern
Der „Onkel der Gebäudetechnik“, wie er sich selbst schon augenzwinkernd bezeichnet hat, beginnt seinen Impulsvortrag mit einer grundsätzlichen Klarstellung: An der Aussage, dass Klimaänderungen vorwiegend menschengemacht seien, gebe es nichts zu rütteln, so Prof. Dr. Joachim Schettel vom Fachbereich Wirtschaftsingenieurwesen der Hochschule Niederrhein. Daraus folgern die bekannten Herausforderungen für Politik, Wirtschaft, Wissenschaft und Gesellschaft. Nach […]
Erfolgs-Event: Fohlenschau mit mehr als 80 Startern
Echte Pferde-Fans lassen sich eine gute Veranstaltung nicht durch ein wenig Regen vermiesen: Das ließ sich auf der 4. Fohlenschau Mittlerer Niederrhein einmal mehr beobachten. „Bis auf das Wetter herrschten absolut perfekte Voraussetzungen auf dem Reiterhof der Familie Hülsmann in Willich“, so Theo Lenzen. Der Tierzuchtberater bei der Wirtschaftsförderungsgesellschaft für den Kreis Viersen kümmert sich […]
Mentoring: „Riesen-Chance im Kampf gegen Fachkräftemangel“
Die neuen „Mentees“ stehen fest: Dr. Thomas Jablonski, Geschäftsführer der WFG Kreis Viersen, und Prof. Dr. Thomas Merz von der IST-Hochschule für Management haben die zehn ausgewählten jungen Frauen und Männer in Düsseldorf begrüßt. Die doppelte Anzahl an Studierenden hatte sich beworben. Ein Jahr lang können die Führungskräfte von morgen nun erfahrenen Managerinnen und Managern […]
Digital-Pokal: Exkursion mit Informationen und Innovationen
Im Rahmen des Digital-Pokals der WFG – Wirtschaftsförderung Kreis Viersen stand nun ein Besuch des Mittelstand-Digital Zentrums Rheinland in Aachen auf dem Programm. Es wird mit Mitteln des Bundesministeriums für Wirtschaft und Klimaschutz unterstützt und bietet als Kompetenzzentrum für den Mittelstand Hilfe bei der Digitalisierung in all ihren Facetten. Zusammen mit WFG-Projektleiter Armin Möller waren […]
„Forum Mittelstand“: Vom richtigen Umgang im Unternehmen
Im Rahmen seines Vortrags zeigt Prof. Dr. Olaf Bogdahn einen kurzen Videoclip. Zu sehen ist ein Pärchen, das sich einander zugewandt im Bett unterhält. Genauer gesagt, fordert sie ihn hartnäckig und mit immer mehr Nachdruck dazu auf, die „drei kleinen Wörter“ zu sagen. Das Publikum denkt, dass sie einen Liebesschwur hören möchte. Doch weit gefehlt: […]
Umkomplizierte Beratung: „Fördermittel unterwegs“ in Willich
Diesen Termin sollten sich Unternehmen schon einmal vormerken: Am Donnerstag, 20. Juni 2024, ist die Wirtschaftsförderungsgesellschaft für den Kreis Viersen (WFG) mit ihrem Format „Fördermittel unterwegs“ zu Gast im Gründerzentrum Willich („Stahlwerk Becker“). Die Veranstaltung findet in Kooperation mit der Wirtschaftsförderung der Stadt Willich statt und bietet Unternehmen die Möglichkeit, sich über aktuelle Fördermittel zu […]